Hast du die nötige Reife?

Um die Kunst des oppa Korns genießen zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Kannst du uns bestätigen, dass du das notwendige Alter bereits erreicht hast?

Ja Nein

Ein bildschöner Schluck Geschichte

Inspiration zum Genießen, Tradition zum immer wieder Entdecken und flüssige (Handwerks-)Kunst. Das alles vereint dieser außergewöhnliche Kornbrand, der oppa Korn. In einer Flasche, die selbst wie ein Kunstwerk wirkt, steckt der Geist vergangener Tage. Gleichzeitig entfaltet die Spirituose Aufbruchstimmung und die Lust, Neues zu entwickeln. Ein Korn zum Weitererzählen von Geschichten – für Kenner*innen, Genießer*innen, Freunde, Familie und Generationen.

Traditionell

oppa Korn entsteht in einer kleinen Destillerie, die seit 1832 Korn brennt. Mittlerweile in der sechsten Generation wurde die Rezeptur perfektioniert.

Exzellent

Beim ersten Schluck fällt eine ungeheure Milde auf. Gleichzeitig bleibt der oppa Korn charakterstark in Erinnerung, mit Noten von Vanille und, na klar, Weizen.

Auserwählt

In den oppa Korn kommen nur Wasser, Roggen und Weizen von allerhöchster Qualität. Das Ergebnis überzeugt durch Klarheit und Geschmack.

Kunstvoll

Gestaltet wurde das Etikett vom Künstler Theodor Richard Steiger. Im Naturkorken steckt echte Kohle, eine Hommage an die Familiengeschichte.

Ein bildschöner Schluck Geschichte

Inspiration zum Genießen, Tradition zum immer wieder Entdecken und flüssige (Handwerks-)Kunst. Das alles vereint dieser außergewöhnliche Kornbrand, der oppa Korn. In einer Flasche, die selbst wie ein Kunstwerk wirkt, steckt der Geist vergangener Tage. Gleichzeitig entfaltet die Spirituose Aufbruchstimmung und die Lust, Neues zu entwickeln. Ein Korn zum Weitererzählen von Geschichten – für Kenner*innen, Genießer*innen, Freunde, Familie und Generationen.

Traditionell

oppa Korn entsteht in einer kleinen Destillerie, die seit 1832 Korn brennt. Mittlerweile in der sechsten Generation wurde die Rezeptur perfektioniert.

Exzellent

Beim ersten Schluck fällt eine ungeheure Milde auf. Gleichzeitig bleibt der oppa Korn charakterstark in Erinnerung, mit Noten von Vanille und, na klar, Weizen.

Auserwählt

In den oppa Korn kommen nur Wasser, Roggen und Weizen von allerhöchster Qualität. Das Ergebnis überzeugt durch Klarheit und Geschmack.

Kunstvoll

Gestaltet wurde das Etikett von Künstler Theodor Richard Steiger. Im Naturkorken steckt echte Kohle, eine Hommage an die Familiengeschichte.

Korn ist Handwerk.

oppa Korn ist Handwerkskunst.

Wenn du aus dem Ruhrgebiet stammst, war dein Oppa mit hochprozentiger Wahrscheinlichkeit Bergmann. Dann kennst du seine Erzählungen von unter Tage, von harter Arbeit und Schichtenden in der Kneipe - Lohntüte gegen Gedeck tauschen. Diesen Spirit zu bewahren und immer wieder neu mit Leben zu füllen, stellt eine Kunst für sich dar. oppa Korn ist das Destillat dieser Geschichte(n).

Händler werden

Kunst, die sich verkauft

Du bist fasziniert vom oppa Korn und siehst ihn als ideale Ergänzung für dein Sortiment? Deine Kundinnen und Kunden sehen das genauso. Die Nachfrage nach einer Alternative zu Gin, Whisky oder Vodka wächst immer stärker – vor allem für lokale Erzeugnisse.

Erzähl‘ mit uns die Geschichte von oppa Korn! Lass daraus deine eigene Erfolgsgeschichte werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Oppa kaufen

Ein Kunstwerk lebt davon, dass es betrachtet wird. Erst dann entstehen Gedanken und Emotionen dazu. Genauso verhält es sich mit oppa Korn – du musst ihn trinken, um seine ganze Geschichte zu verstehen und ihn zu genießen. An diesen Orten kannst du den Kornbrand erwerben.